Ausgerechnet am 20.Mai, als die gesamte Mannschaft zur Abschlussvorbereitung nach Bad Kleinkirchheim in Kärnten abreiste, musste sich Rosický einer Operation unterziehen und fällt damit für die EM-Endrunde aus. Das bedeutet eine grosse Schwächung des Teams, denn Rosický war Spielmacher und der perfekte Regisseur beim Umschalten von Abwehr auf Angriff. Als Pavel Nedvĕd für ein weiteres Jahr bei Juventus Turin unterzeichnete, kam die Hoffnung auf, er könnte Rosickýs Rolle im Team übernehmen. Doch auch die Überredungskünste Brückners blieben ohne Erfolg. Nedvĕd bestätigte das Ende seiner Karriere in der Nationalelf nach der WM in Deutschland und sagte, er wolle seine Ent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.