Der Pianist Bill Evans (1929–1980) ist ein Musiker, der auch noch vierzig Jahre nach seinem Tod den gegenwärtigen Jazz bewegt. Zu einflussreich war die neue Konzeption des guten alten Pianotrios, die er 1961 mit seinen Partnern Scott LaFaro am Bass und dem Drummer Paul Motian erfunden hatte, einer kurzlebigen Combo, mit der er das Album «Sunday at the Village Vanguard» eingespielt hatte, das fast so sehr zu den epochalen Meilensteinen der neueren Jazzgeschichte gehört wie Bills Zusammenarbeit mit Miles Davis («Kind of Blue»). Evans erfand aus der Verschmelzung von klassischer, spätromantisch-impressionistischer Harmonik und modalen Elementen eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.