Die erste Attacke auf die Twin Towers begann im Wartezimmer eines Pariser Zahnarztes, wo der rebellische Taugenichts Philippe Petit, der aus fünf Schulen geflogen war, die mit seinen Talenten nicht fertig wurden, in einer Zeitung blätterte. Er sah die Skizze: Zwei Türme in New York, dicht nebeneinander, höher als der Eiffelturm. Sie liessen ihn nicht mehr los.
Petit war 18 und erprobte sich als Stierkämpfer, Jongleur, Zauberer, Trickdieb, Radakrobat, Feuerschlucker und Seiltänzer – ein Trottoirkünstler, der mit dem Hut kreiste. Sechs Jahre später tauchte er in New York auf und begann das doppelte Riesenbauwerk auszukundschaften. Unter der Tarnkappe eines Journalisten interviewte er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.