Die Schweiz hat ein neues Problem. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht über Transmenschen berichtet wird und über ihre Schwierigkeiten im Alltag. Schon Kindergartenkinder stürmen heute offenbar die psychiatrischen Praxen, weil sie nicht wissen, ob sie Mädchen oder Jungs sind. Schulen stehen vor der horrenden Herausforderung, die Benutzung der Turngarderoben für Transkinder erträglich zu regeln. Es gibt mittlerweile detaillierte Trans-Sprachkodizes, wie man sich auszudrücken hat, will man nicht als hoffnungslos reaktionär gelten. Das Eidgenössische Justizdepartement plant, «transidenten und geschlechtsvarianten Menschen» zu ermöglichen, ihr amtlich registriertes Geschle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.