Kaum haben die Amerikaner einen neuen Finanzskandal, passt sich die Schweiz an. Dadurch wird der hiesige Finanzplatz mit immer neuen Regelwerken und internationalen Bestimmungen eingedeckt. Und der wuchernde Paragrafendschungel vor ihrer Haustüre bewegt die Gemüter der Bankiers so sehr wie kein anderes Thema. «An der ständig wachsenden Regulierungsflut droht unsere Branche zu ersticken», sagt Christian Rahn, Teilhaber der ältesten Zürcher Privatbank, Rahn & Bodmer.
Die neuen Gesetze und Vorschriften mögen im Urteil der Behörden und internationalen Organisationen zwar Sinn machen. Denn durch die rigorose Überwachung wird es schwierig, dubiose Geschäfte abzuwickeln, was wiederu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.