Vor genau 26 Jahren explodierte der Reaktorblock 4 im ukrainischen Tschernobyl. Glaubt man den Berichten in den Medien, ist die Situation heute erneut alarmierend. Der Sarkophag, der 1986 um den explodierten Reaktor errichtet wurde, sei undicht und baufällig geworden. «Bei einem Einsturz würde erneut eine radioaktive Staubwolke über weite Landstriche wabern», warnte der Spiegel.
Im März hat die Ukraine mit dem Bau einer riesigen neuen Schutzhülle aus Stahl begonnen. Diese soll 105 Meter hoch werden, so hoch wie der Basler Messeturm. Die 18 000 Tonnen schwere Hülle wird neben dem Reaktor errichtet und anschliessend über den alten Sarkophag geschoben. Erklärtes Ziel ist es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.