Philipp Blom: Die Unterwerfung. Carl Hanser. 368 S., Fr. 42.90
Sigmund Freud hat es getan. Zeitgeschichtlich ihm vorauseilend haben auch Galileo Galilei und Charles Darwin den Menschen in seiner Gewissheit, er sei allen Wesen überlegen, erschüttert. In ihren Theorien haben die drei geistigen Schwergewichte aufgezeigt, dass der Homo sapiens mit seiner Hybris völlig danebenliegt. Denn: Die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Universums und er, der Mensch, vom Affen abstammend, sozusagen auch nichts weiter als ein nächstes Tier. Ohnehin sei er, laut Freud, nicht einmal Herr im eigenen Haus, da er von allerlei unbewussten Vorgängen und Trieben gesteuert werde.
Ziemlich viel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Super! Werde ich umgehend lesen. Endlich mal ein realistisch-vernünftiges Buch, und ein Autor, der gleich zu denken scheint wie ich (z.B. "homo sapiens = Primat, der sich selbst hoffnungslos überschätzt und der kein wichtiger Organismus ist")