Mit der Kunst des Weinbaus verhält es sich wie mit jeder Kunst: Eines ihrer Qualitätskriterien ist die Selbstverständlichkeit. Ein Wein, der erst erklärt werden muss, ist so daneben wie ein Witz, der auf Interpretation angewiesen ist. Und wie ein gutes Stück Literatur oder Malerei ist ein wirklich grosser Wein einer, der auf verschiedenen Ebenen funktioniert – sozusagen zu ebener Erde und im ersten Stock, um ein Stück des grossen Nestroy zu zitieren. Womit wir in Österreich wären, genauer gesagt im gesegneten Kamptal bei Fred Loimer in Langenlois. Für dessen Produktion insgesamt gilt, was auf die einzelnen Weine zutrifft: Sie sind parterre und in den oberen Etagen gleicherma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.