Zugpannen häufen sich, teils auch tragische Unfälle. Zu Stosszeiten fehlt es an Sitzplätzen. Und Bahnfahren ist komplizierter geworden: Ein Angebot jagt das andere, kaum jemand hat den Überblick, was wann Gültigkeit hat. Neue Billettautomaten und Tarif- zonen zwingen zu wahren Kombinationskünsten. Sie führen zu Verzerrungen und überrissenen Preisen. Auch stehen Vorschläge von Avenir Suisse im Raum, gemäss denen zu Stosszeiten die Billettpreise erhöht werden sollen – was in erster Linie die Pendler bestrafen würde. Bei der Tarifgestaltung sind die Kompetenzen verworren. Das Bundesparlament schweigt vielstimmig und ist weitgehend kaltgestellt. Doch die Politik muss wied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.