Marlene Streeruwitz: Handbuch gegen den Krieg. Bahoe Books. 104 S., Fr. 28.90
Bonner Zentrum für Konfliktstudien (u. a.): Friedensgutachten 2022. Transcript. 152 S., Fr. 24.90
Zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprechen mitten in Europa wieder die Waffen. Das ist kein Naturereignis: «Krieg ist gemacht», schreibt die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz in ihrem Manifest; «Handbuch» nennt sie das dünne, aber sehr gehaltvolle Bändchen. «Krieg ist eine sorgfältig konstruierte Maschine der Gewalt.» Streeruwitz lässt es nicht bei der politischen Anklage, sondern führt vor, was dieser Krieg für uns alle bedeutet. «Krieg ist der Stos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.