Der Euro kommt nicht aus der Krise und Griechenland nicht aus der Kritik. Wird die Einheitswährung überleben? Werden die Schuldenstaaten die Europäische Union in den Abgrund reissen? Wandelt sich die EU endgültig zur Transferunion mit Deutschland als oberstem Zahlmeister? Wird ausgerechnet Griechenland, die mythische Geburtsstätte unseres Kontinents, zur Totengräberin Europas?
Die Sache ist etwas profaner. So wie Zeus mit allerlei Tricks und Täuschungen die zarte Königstochter Europa verführte – andere sprechen von Vergewaltigung –, schummelte sich Griechenland 2001 in den Euro. Die Haushaltszahlen waren frisiert, die Defizite geschönt. Allerdings gehörte zur Schumme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.