Der erste Film mit Kristen Stewart, der auch ausserhalb der USA ein Erfolg wurde, hiess «Panic Room». In dem Krimi spielte sie die Tochter von Jodie Foster, die der Mutter die Scheidung vom geliebten Vater nicht verzieh. Stewart war gerade elf Jahre alt, als der Film 2001 gedreht wurde, und hinreissend in ihrer wortkargen Rebellion. Die Kritiker lobten; sie wurde für Preise nominiert und spielte weiter in Filmen, von denen die wenigsten in Europa zu sehen waren. Fast immer waren Kritiker und Zuschauer begeistert. Man wusste nicht genau, warum, man konnte einfach nicht wegschauen, wenn diese junge Schauspielerin mit dem durchdringenden Blick auf der Leinwand zu sehen war. Es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.