Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben. Im Fall von Rebsorten kann dies eine glückliche Geschichte sein oder das Gegenteil. Die ursprünglich in Bordeaux beheimatete rote Malbec erlebte als Expat im argentinischen Mendoza eine Renaissance, eine eigentliche Neuentdeckung. Die weisse Chenin, aus der an der Loire einige der feinsten Süssweine gekeltert werden, verkam in der Dritten Welt dank ihren enormen Erträgen zu einer Massen- und Allerweltssorte, wegen ihrer nicht zu bodigenden guten Säure oft zum Strecken von billigen Chardonnays gebraucht. Das schlug zurück auf das Renommee der Traube. Sie kam sogar in ihrer alten Heimat in Verruf, wo sie dank der passenden Böden und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.