In Dutzenden von Bürohäusern rund um die Welt beugen sich jetzt gerade Tausende Menschen über Tisch-Scanner oder schleppen verstaubte Bücher in Hightech-Scan-Kabinen. Sie sind dabei, Seite um Seite eine Weltbibliothek zusammenzutragen.
Der Traum ist alt: An einem einzigen Ort alles Wissen der Vergangenheit wie der Gegenwart beisammenzuhaben – alle Bücher, alle Dokumente, alle konzeptuellen Werke in allen Sprachen. Er ist uns vertraut, weil es vor langer Zeit, wenn auch nicht für lange, eine solche Bibliothek schon einmal gab. Die grosse Bibliothek von Alexandria, die um 300 v. Chr. gebaut wurde, sollte alle Schriftrollen der damals bekannten Welt enthalten. Zu einem bestimmten Zeitp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.