Öffentlich zelebrierte Entschuldigungen, Disziplin selbst im grössten Unglück, die mitunter seltsame Unkörperlichkeit im Umgang untereinander – die Ereignisse um Fukushima haben den Blick in ein Land gelenkt, das uns so vertraut wie fremd ist: Planet Japan. Reich, modern, hoch technologisiert wie der Westen und doch mit einer ganz eigenen Kultur.
Wie viel von unserer Wahrnehmung ist Klischee? Wie ist Japan wirklich? In der Reihe «Die 101 wichtigsten Fragen» geben die beiden Autoren Florian Coulmas und Judith Stalpers Antworten. Kurz, fundiert und prägnant. Was glauben die Japaner? Wie alt ist das Kaiserhaus? Wird die Industrie vom Staat gelenkt oder der Staat von der Industrie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.