Unter den prominenten Männern, die ihren Job verloren, weil sie unfähig waren, ihre sexuellen Gelüste und ihre Süchte in Zaum zu halten, ist Charlie Sheen verbal der mit Abstand kreativste. In der Quasseloffensive, mit der er nach seiner Absetzung als Hauptdarsteller der Serie «Two and a Half Men» die Medien überzog, rühmte er sich, «Tigerblut» in den Adern und «die DNA eines Adonis» zu haben.
Das Erstaunliche an Sheens Karriere ist nicht ihr vorläufiges Ende, sondern ihre lange Dauer. Seine Koks- und Alkoholausfälle, die häufigen Seitensprünge mit Prostituierten, die Anzeigen seiner drei Ex-Ehefrauen wegen Gewaltandrohung – all das war den Verantwortlichen von Warner B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.