Nun haben sie wieder Hochkonjunktur, die Katastrophenapostel und Endzeitprediger. In düsteren Worten warnen sie wegen des Klimawandels vor dem Ende der Zivilisation und dem Aussterben des Menschen. Sie erklären die Erderwärmung zur «Überlebensfrage» und sehen in ihr die «grösste Herausforderung der Menschheit». Mit Verweis auf «unsere Kinder und Enkel» verbieten sie sich jede Kritik an ihrem Weltrettungsprojekt. Die Masslosigkeit, mit der sie Tod und Verderben ankündigen, ist jedoch genauso wenig neu wie das Rezept, mit dem sie vor der nahenden Apokalypse warnen. Hier die Anleitung für ein ökologisches Untergangsszenario in neun Schritten:
1 _ Man erkläre ein ökolog ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.