Ein heisser Sonntag kündigt sich an, die Sonne taucht die Heilige Stadt am Morgen schon in flimmernden Glast. Menachem Begin ist wie immer früh aufgestanden, in seinem Haus an der Peretz-Smolenskin-Strasse arbeitet er an der Ansprache, die er in Kürze an sein Volk richten wird. Kurz nach 13 Uhr, die Sonne erreicht gerade ihren Zenit, erteilt Israels Regierungschef seinem Sekretär den Auftrag, die Kabinettsmitglieder zu einer dringlichen Sitzung in sein Heim aufzubieten. Gründe nennt Begin keine, Absenzen untersagt er strikt. Nach und nach treffen die Minister Schamir, Burg und Scharon ein, warten in der holzgetäfelten Bibliothek, trinken Tee und verzehren Gebäck. Punkt 5 Uhr erscheint ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.