Ist ein ewiger Wert etwas, von dem man sich immer wieder aufwühlen lässt, obwohl man es fast auswendig kennt? Na dann eines der wenigen Bühnenwerke von Jean Genet: «Die Neger». Es wird von ihm eine «Clownerie» genannt, ein Stück, «geschrieben von einem Weissen für Weisse». Gelesen habe ich es schon oft, aber aufgeführt habe ich das Stück erst einmal gesehen, mit Gefangenen des Hochsicherheitsgefängnisses in Volterra (Italien) als Schauspieler. Ich habe vorher und nachher nie mehr heissere Tränen vergossen, private Katastrophen ausgenommen. Clownerie, na ja. Ich würde eher sagen, ein explosiver Cocktail aus Tragödie, Gerichtsdrama, tiefem menschlichem Mitgefühl und Philosoph ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.