Hunderttausende gingen auf die Strasse, jeden Tag, zwei Wochen lang. Im ganzen Land. Schüler, Lehrlinge und Studenten demonstrierten für die Demokratie und gegen Le Pen. Es waren die grössten Demonstrationen seit dem Mai 68, als die Aufständischen demokratische Wahlen als «Idiotenfallen» verhöhnt und mit wechselnden totalitären Ideologien geliebäugelt hatten. Als der Spuk zu Ende war, wurde das Engagement einer zuvor nicht sehr motivierten Jugend zur Politisierung einer neuen Generation hochstilisiert. Sie fand auf der Strasse statt, das hat in Frankreich seit der Revolution Tradition.
Unsere helvetische Demokratie ist zwar manchmal zum Verzweifeln, aber längst nicht so unspektakul ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.