Zürich ist zurzeit die gastronomisch interessanteste Stadt der Schweiz, der Grund dafür sind eine Reihe junger Köche, die Erfahrungen aus internationalen Spitzenrestaurants mitbringen, diese aber mit ihrer eigenen Handschrift versehen, die wiederum in leicht zugänglichen Gerichten sichtbar wird. Einer dieser Köche ist der 38-jährige Nenad Mlinarevic, Koch des Jahres 2016, ausgezeichnet mit 18 Punkten im «Gault Millau» und zwei Sternen im «Guide Michelin». Der hochtalentierte Zürcher hat bewiesen, dass er ganz oben mitspielen kann, hat sich dann aber entschieden, sich ein grösseres Publikum zu suchen.
Er hat dieses erst in der &l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.