Vor zwei Wochen machte der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger seine Homosexualität öffentlich. Die Meldung ging um die Welt. Und sie gab endlos zu reden. Die Frage ist, warum.
Wen interessieren Hitzlspergers geschlechtliche Vorlieben? Zürich wählte eine Stadtpräsidentin, die kein Geheimnis daraus macht, lesbisch zu sein. Dass die Bürgermeister von Berlin und Paris homosexuell sind, war vor beider Ernennung bekannt. Die deutsche Polit-Talkerin Anne Will outete sich ebenso wie CNNs prominentester Anchorman Anderson Cooper und mehrere Schweizer TV-Moderatoren, unter ihnen Kurt Aeschbacher und Sven Epiney. Von Popgrössen wie R.E.M.-Sänger Michael Stipe oder Ricky M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.