Geboren wurde Else Schüler im Februar 1869 in Elberfeld als jüngstes von sechs Kindern des wohlhabenden jüdischen Privatbankiers Aaron Schüler. Elberfeld war das Finanzzentrum des Deutschen Reichs. Else galt als Wunderkind, konnte mit vier Jahren lesen und schreiben.
1894 heiratet sie den Arzt Berthold Lasker. Sie zieht nach Berlin und entdeckt die Welt der Boheme, Kaffeehäuser und Theater. Gottfried Benn, Lyriker wie sie, wird später ein enger Freund. Die bürgerliche Welt von Kind und Küche widerspricht ihrem anarchischen Wesen. Im August 1899 wird ihr Sohn Paul geboren. Da ist das Paar längst getrennt. Den Namen von Pauls Vater hat sie nie preis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.