Vielleicht fangen wir am besten in Underholz an mit unserer Zugfahrt, acht Fahrminuten von Bern. Ein Dutzend Kilometer im Tunnel unter der verschlafenen Agglomeration Bern-Ost durchgepfeilt, jetzt im offenen Acker aufgetaucht. Rundum haben Passagiere ihre Esswaren auf Tischchen und Knien ausgebreitet und machen sich über die Schnellkost her. Es dampft, es dünstet, es wird gekaut und geschmatzt, geschlürft und gegurgelt.
Mittwochmittag. IC Bern–Zürich, 2. Klasse, Oberdeck. Unterwegs an die Redaktionssitzung. Draussen fetzt der Herrenwald vorbei. «Schweizer sind Weltmeister im Bahnfahren», hat der Internationale Eisenbahnverband vor Tagen vermeldet. Durchschnittlich 2274 Kilometer h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.