«Music Star» polarisiert. Mit der Casting-Show zur besten Sendezeit vermittelt SF den Eindruck, als sei die Popmusik so populär wie selten zuvor. Für Gesprächsstoff sorgten bis anhin aber höchstens die Jurymitglieder. Wirkliche Stars bringt die Schweiz nicht hervor. Auf dem internationalen Markt spielen einheimische Bands so gut wie keine Rolle.
Kommerzielle Erfolge erzielten Krokus in den achtziger Jahren und DJ Bobo in den Neunzigern, Achtungserfolge konnten Yello oder Stephan Eicher verbuchen. Krokus, die erfolgreichste Schweizer Band, schaffte es mit dem Album «Headhunter» (1983) auf Platz 25 der US-Charts und erreichte mit einer Million verkauften CDs Platin. DJ Bobo erhielt bi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.