Tschechoslowakei, Ende August 1968. Ondras Sommer ist längst vorbei, Ondras Sommer war der vom vorigen Jahr: die Ferien im Dorf des Grossvaters, die Hitze, die Zeit im Bötchen auf dem Fluss, die Zeit mit Zuza, seiner ersten Liebe, die schier endlose Zeit eines Lebens, das vor ihm liegt. Jetzt ist der Grossvater tot, die Mutter wer weiss wo, der Vater untergetaucht, Zuza ziert sich neuerdings, und die Jungs vom Dorf locken Ondra weg von seinem kleinen Bruder und weg vom Fluss in die umliegenden Wälder, Berge und Bunker. Jáchym Topols Roman «Nachtarbeit» ist die Geschichte einer zu Ende gehenden Jugend und des beginnenden Mannesalters und die Geschichte zweier Brüder, die sich miteinand ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.