Michael Schaepman ist seit vergangenem August Rektor der Universität Zürich. Kurz vor seiner Wahl hatte er in einem Interview gesagt, sein Gestaltungswille und seine Kreativität hätten den Ausschlag gegeben für seine Bewerbung. Nun hat der niederländisch-schweizerische Doppelbürger gut sieben Monate nach seinem Antritt in einem Interview mit der NZZ am Sonntag Konkreteres dargelegt: Er denkt an eine Öffnung der Uni für alle Interessierten. Die Universität müsse mit der gesellschaftlichen Entwicklung Schritt halten, und für ihn heisse das, mehr Menschen aus bildungsfernen Schichten zu motivieren, die Uni zu besuchen.
Heisst das: auch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.