Seit letzter Woche hat Adam Neumann, 40, der Posterboy und Cyberpunk der Silicon-Valley-Generation, keinen Arbeitsplatz mehr, symbolisch betrachtet. Und das ist einigermassen erstaunlich, denn Adam hat die mobile Bürowelt erfunden. Wework hat seinen Gründer und Propheten nach dem geplatzten Börsengang, einem gigantischen Wertzerfall von 47 auf noch 15 Milliarden Dollar und 3 Milliarden Verluste innert dreier Jahre als CEO entmachtet. Neumann wähnte sich auf dem Flug zu den Sternen, die Google, Apple oder Facebook heissen, runtergeholt haben ihn japanische und saudische Investoren. Neumann versuchte, Konzepte wie Airbnb oder Uber für temporäre Büronutzung zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.