Ein Wunderkind, hochintelligent und musisch begabt, anders kann man es nicht sagen. Am Freitag letzter Woche stöberten wir ihn über seine Mitarbeiterin in der französischen Nationalversammlung in Paris auf. Am Montagabend stand er nach einem langen Arbeitstag im Kantonsspital Lausanne für das Gespräch zur Verfügung. Er wohnt in Genf, wo er in der Victoria Hall schon als Solo-Cembalist auftrat. Vor einem Jahr schickten die Franzosen in der Schweiz den politisch unerfahrenen, inzwischen 35 Jahre alt gewordenen Joachim Son-Forget als ihren Vertreter nach Paris. Er sitzt in der aussenpolitischen Kommission, die über den Vergeltungsschlag gegen Syrien beriet. Son-Forgets Wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.