Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse Group
Viele dachten einst, sie könnten das Mysterium der Finanzmärkte entweder nicht verstehen oder nur, wenn sie über das notwendige Rüstzeug für komplexe mathematische Modelle verfügten. An die vielzitierte «rationale Effizienz der Märkte» glauben nur noch die wenigsten, dafür ist das Bewusstsein gewachsen, dass es für das Verständnis der Märkte mehr braucht als reine Mathematik. Ein wesentliches Verdienst daran hat MIT-Professor Andrew W. Lo, der Märkte als menschliches Artefakt und eine Mischung aus Vernunft und Irrationalität versteht. Die 500 Seiten s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.