Bernhard Thurnherr, FernsehlegendeBiografien über Rockstars sind fast immer zum Scheitern verurteilt: Sie glorifizieren, sie bedienen Erwartungen, sie blenden aus. Dieses Buch ist anders: Wir lernen Eric Clapton als suchenden, später als getriebenen Menschen kennen. Als talentierter und erfolgreicher Gitarrist lebt er bald nur noch auf der Überholspur und gleitet in die Alkohol- und Drogenabhängigkeit ab. Glamour? Reha! Ohne sich besonders aufzudrängen, fügen sich jene Teile in seine Biografie, für die man sich als Fan besonders interessiert: wer im Song «Layla» wirklich gemeint war, wie der Übername «Slowhand» entstand, wie sein junger Sohn zu Tode stürzte oder wie ihm Paul ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.