Die EU ist ein politischer Basar. Ständig verhandeln alle mit allen. Chefbeamte, Kommissare, Minister und Regierungschefs. Immer geht es um die Frage: Wer erreicht was wie erfolgreich von wem womit? Weil die Schweiz im Abseits steht, werden uns die sich fortentwickelnden geschriebenen und ungeschriebenen Regeln dieses Basars immer fremder.
Alle Skeptiker gaben dem Euro keine Chance. Jetzt ist der Euro gegenüber dem Dollar so stark wie noch nie. Ökonomisch macht der starke Euro der Wirtschaft zu schaffen und nicht das Gegenteil. Die EWR-Gegner – allen voran Christoph Blocher – sagten Österreich nach einem EU-Beitritt den wirtschaftlichen Niedergang voraus. Eingetreten ist das Gegentei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.