Nein, im Elfenbeinturm will der Engländer Michael Nyman, 58, nicht werkeln. Fast alle kennen seine Musik – sei es aus den Filmen von Peter Greenaway oder aus Jane Campions «The Piano», sie ertönt beim Computerspiel «Enemy Zero» oder im Songbook für Ute Lemper. Daneben bewegt sich Nyman durchaus in den Gefilden der so genannten Klassik, schreibt Konzerte für diverse Instrumente und sogar, horribile dictu, Streichquartette. Auch das Musiktheater meidet er nicht: Nach der Kammeroper «The Man Who Mistook His Wife for a Hat» legte er mit «Facing Goya» vor zwei Jahren eine ausgewachsene Oper vor. Diese hat er jetzt mit seiner vertrauten Michael Nyman Band sowie ausgewählten Sängeri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.