Die Swissair implodierte einst wie die Sowjetunion. Drei Möglichkeiten standen im Raum: Erstens die Swissair sanieren. Zweitens Teile der Swissair im Rahmen einer Auffanggesellschaft weiterleben lassen. Drittens auf eine von der Schweiz aus operierende grössere Luftfahrtgesellschaft verzichten.
SP und — in dieser Reihenfolge — auch CVP und FDP entschieden sich, die Swiss aus der Taufe zu heben. Ihre Argumente: Die international tätige Schweiz braucht einen wenn auch redimensionierten Hub mit vielen Direktverbindungen. Zehntausende von Arbeitsplätzen dürfen nicht ersatzlos Richtung Paris, Frankfurt und München verschoben werden.
Die Kritiker, von Sepp Moser über Christoph Blocher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.