Robert Harris: Königsmörder. Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Heyne. 544 S., Fr. 34.90
Lange vor der Französischen Revolution verurteilten die Engländer ihren unbotmässigen König Karl I. zum Tod und richteten ihn hin. Sein Sohn, nach Bürgerkriegswirren 1660 auf den Thron geklettert, erliess ein Generalpardon für alle. Ausser für diejenigen, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters unterzeichnet hatten. Sie wurden gejagt und, sofern man ihrer habhaft wurde, grausam getötet.
Zu ihnen gehörten auch zwei Oberste, die an der Seite Oliver Cromwells kämpften und bis in die englischen Kolonien nach Amerika flüchteten. All das ist historisch verbürgt. Nur d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.