Deutschland solle schwuler werden, forderte kürzlich Ulf Poschardt, Chefredaktor der Tageszeitung Die Welt. So könnten dem neuen US-Präsidenten Donald Trump Paroli geboten werden.
Zürich geht seit einigen Jahren einen anderen Weg. Die Stadt wird lesbischer. Zumindest scheint es so. Man könnte sogar auf die Idee kommen, Lesben hätten die Macht übernommen. Stadtpräsidentin Corine Mauch liebt eine Frau, Schauspielhaus-Direktorin Barbara Frey ebenfalls. Nun ja, das sind erst zwei Beispiele. Aber zwei wichtige. Seit kurzem hat das coole Zürich mit Ex-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht und dem Model Tamy Glauser sogar ein lesbisches Glamourpaar als Aushängeschild.
Den Trend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.