Sie haben in den 1960er Jahren das Reallehrerseminar im Kanton Zürich aufgebaut und geleitet. Heute bildet man alle Lehrer gleich aus – ein Verlust?Am Lehrerseminar gab es, im Gegensatz zu den heutigen pädagogischen Hochschulen, noch richtige Klassen. Dort lernten die Studenten das menschliche Miteinander kennen. Der zwischenmenschliche Umgang war für mich der Kern der Ausbildung. Heute herrscht an den pädagogischen Hochschulen vermehrt eine akademische Sterilität, der Ausbildung fehlt die menschliche Grundlage.
Konkreter bitte.Der zwischenmenschliche Umgang, den meine Studenten am Seminar lernten, sollte sich auf den späteren Arbeitsplatz, die Schule, übertragen. Das war mein Ziel. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.