«Die Autoren haben von keiner Firma, die Betablocker herstellt, Honorare oder Forschungsgrants erhalten.» Dieser Satz (mit Forschungsgrants sind finanzielle Zuwendungen für wissenschaftliche Projekte gemeint) steht unauffällig am Ende der ersten Seite des Textes. Und dieser Satz ist falsch.
Es geht um die Deklaration von Interessenbindungen im Artikel «Betablocker vor und nach nicht-kardialen Operationen», der kürzlich in Cardiovascular Medicine erschienen ist, dem Publikationsorgan der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie. Verfasst wurde er von der Leitung der Klinik für Kardiologie des Uni-Spitals Zürich: von Klinikdirektor und Professor Thomas Lüscher, der gleich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.