Nach Studien in Oxford machte Nigel Lawson (geboren am 11. März 1932) eine glänzende journalistische Karriere, wurde mit 29 Jahren Leiter des Ressorts Wirtschaft beim Daily Telegraph und mit 34 Jahren Chefredaktor des traditionsreichen britischen Wochenmagazins Spectator, bevor er als Mitglied der Konservativen Partei in die Politik einstieg. Er war einer der engsten Mitarbeiter von Premierministerin Margaret Thatcher und betrieb als Finanzminister – Secretary of the Treasury – von 1983 bis 1989 eine Steuersenkungs- und Deregulierungspolitik, die zu einem beachtlichen Wirtschaftsaufschwung, dem «Lawson-Boom», führte. Nach dem Ausscheiden aus der Regierung fiel er, mittlerweile als L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.