Wäre der sportliche Erfolg in Tränen messbar, würde Jolanda Neff einen Lifetime-Award verdienen. Die Mountainbike-Olympiasiegerin von Tokio weint ungehemmt los – wenn sie nur schon eine Kurzzusammenfassung ihrer Goldfahrt sieht. «Ich bin halt nahe am Wasser gebaut.» Woher sie das hat, wird an den Verleihungen der Sports Awards in den SRF-Studios in Zürich schnell deutlich. Mutter Sonja Neff freut sich mit glasigem Blick über den zweiten Platz ihrer Tochter. Dass auch die stärksten Männer der Schweizer Sportwelt nicht gegen Gefühlsausbrüche gefeit sind, zeigt Fussball-Torhüter Yann Sommer. Nach seiner Wahl zum «Most Valuable Player» wischt er sich die Augen trocken, dank ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Chapeau, Belinda! Dein Auftritt war absolut souverän. Mit einem "ic" im Namen muss man hierzulande bekanntlich immer etwas mehr leisten als die Konkurrenz, um zu reussieren. Zum Outfit: Die elegant-dezent weisse Robe umschmeichelte lieblich die sportliche Schulterpartie. Eine Grossmüeti-Frisur mit Mittelscheitel, streng anliegenden Haaren, zu einem Chignon gebunden, absolut stylisch: Besser kann man eine angepasste Solidschweizerin nicht auf die Bühne bringen. Hauptprobe für eine Wimbledon-Gala?