Dauer im Wechsel, das Gesetz der Verwandlung: Was hat der Schmetterling mit der Raupe gemein? Wo alles im Fluss ist: Ist nicht der Fluss immer der gleiche und doch ein anderer? Ist die Wandlung eine Art Selbstverrat des Künstlers? Dann war Goethe ein Verräter. Picasso. Und Miles Davis. Unvergesslich, wie ich 1971 an einem Doppelkonzert von Miles in Dietikon auf Hans Aeschbacher traf, das zärtlichsensibelste Schwergewicht unter den Schweizer Bildhauern, Filigrangeist in der Maske des Grobians. Wutentbrannt stürmte er aus dem Konzert. Er war gekommen, «seinen» Miles zu hören, den von «Milestones» und «Kind of Blue». Nun schrie er «Verräter!», in seiner unvergleichlichen Diktion m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.