Schön ist es, sich die Zukunft auszumalen. Weil es sie noch nicht gibt. Schmerzhaft ist die Vergangenheit. Denn sie bleibt für immer, wie sie ist. Nun wird auch die Credit Suisse von der Vergangenheit eingeholt. Die kaum kaschierte Schadenfreude von CS-Exponenten über die einst strauchelnde UBS erweist sich als voreilig. «Der Chefjurist ist nicht der Chefpolizist», meint der Ex-Rechtsverantwortliche und heutige CS-Präsident trotzig. Urs Rohner tut das, was ein schwacher Chef in solchen Fällen immer tut: Er schiebt alle Schuld auf «einzelne Mitarbeiter» ab. Und erzählt von «strengsten Regeln der Branche». Und vom «marginalen Offshore-Geschäft».
Selbstverständlich hat die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.