Der Computerbildschirm zeigt fünf Programme, die Task-Leiste ist voll, die Liste der E-Mails will nicht kürzer werden, ein dringendes Telefon. Der Entwurf für das Projekt muss morgen abgeliefert sein. Draussen ist die Temperatur auf 35 Grad gestiegen, im zerreissenden Gehirn ist sie viel höher. Herr Meier wartet ungeduldig. Informationen beherrschen mich. Schon vermute ich, die 1,4-Gigaherz-Taktfrequenz meines Computers sei ein schwarzes Loch, das alles verschlucken will, und an der Maske des Bildschirms bleiben allerhand Reste hängen.
In der linken Wade ist auf einmal etwas, ein schüchterner Schmerz, der sich klar von der Verkrampfung meiner Schultern unterscheidet, aber auch von der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.