Die 13. AHV-Rente wurde von den Innerschweizer Kantonen inklusive Luzern abgelehnt. Die Abstimmungskarte zeigt Gemeinsamkeiten mit jener des Sonderbunds von 1848, als die konservativen Kräfte die Innerschweiz prägten. Die Sonderbundskantone Freiburg und Wallis hingegen nahmen mit der gesamten lateinischsprachigen Schweiz die Initiative heftig an. Die staats- und zentralismusgläubige Haltung der lateinischen Kulturräume wäre ein grosses Thema und muss hier beiseite bleiben. Ablehnung zeigten auch die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell.
Franz Steineggers Wende nach links
Die Rentenerhöhung war eine sozialistische Forderung. Die Gegnersch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.