Der römisch-katholischen Kirche gehört weltweit eine Milliarde Gläubige an. Sie verfügt über eine einheitliche Organisationsstruktur, insofern die weltweite Kirche unter der Führung des Papstes in Diözesen aufgegliedert ist, denen jeweils ein Bischof vorsteht. Diese Besonderheit tritt erst vor Augen, wenn man sie im Gesamtkontext der Christenheit wahrnimmt und sie mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen vergleicht. Obwohl in ihm nicht die ganze nichtkatholische Christenheit vertreten ist, gehören ihm immerhin zirka 400 Millionen Christen in mehr als 340 Kirchen, Denominationen und kirchlichen Gemeinschaften zu.
Während die aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen viele Spannunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.