Europas Zentrum liegt nicht in den Alpen – in Weissrussland oder Belarus liegt sein Nabel, an Weissrusslands Westgrenze beginnt die Europäische Union. Hier führen alle Bahn- und Strassenverbindungen von Westeuropa nach Moskau durch, ebenso die Gas-Pipelines, der Tropf, an dem Westeuropas Heizungen und Kochherde hängen. Auch militärisch war das flache Land der Wälder, Sümpfe und der Weite stets Transitland. Hier, in dieser strategischen Schlüsselposition, herrscht der «letzte Diktator Europas», Alexander Lukaschenko, einstiger Teilzeit-KGBler, ein charismatischer Autokrat, der mit seinem «Volk» im Freien Spanferkel brät und in seinen Reden die Klaviatur der Zukunftsängste bedie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.