Das Wochenende von eben war toll, selten lösten mich zwei Tage so stark vom Alltag wie diese. Hier das Kurzprotokoll in drei Punkten zum Nachleben.
1. Kraftakt – Von Nufenen am Hinterrhein stiegen wir auf den Valserberg, 2504 Meter. Über ihn zogen im Spätmittelalter Leute vom Kolonistenvolk der im Oberwallis wurzelnden Walser. Sie gründeten Vals, das man übrigens «Fals» ausspricht, den deutschsprachigen Ort am Rand der rätoromanischen Surselva. Den Valserberg-Pass nutzten sie, um Handel zu treiben. Historischer Saumpfad hin oder her – uns schien der Weg ruppig. Schön war der Adlerblick von halb oben aufs San-Bernardino-Tunnelportal. Bei der Passhöhe wurde das Szenario alpin: D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.