Der Fall Vasella hat in den letzten Tagen zu zahlreichen Kommentaren Anlass gegeben. Die Diskussionen waren meistens emotional geschürt, basierend auf dem Gefühl, dass das Gebot der Fairness und der sozialen Gerechtigkeit verletzt wurde. Das ist verständlich, der Fall Vasella ist aber Ausdruck einer tiefgreifenden Wandlung unseres Wirtschaftssystems. Dabei geht es darum, dass die Funktionen eines Unternehmers und die eines Managers zunehmend verwischt wurden. Der Unternehmer riskiert Kapital, um im Erfolgsfall Gewinne zu erzielen. Der Manager, auch der Präsident der Geschäftsführung einer multinationalen Publikumsgesellschaft, ist Angestellter und somit im Grunde Professional, wie wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.