Mitte des 15. Jahrhunderts. Der Florentiner Bildhauer und Architekt Antonio Averlino, genannt Filarete, steht in den Diensten des Mailänder Herzogs Francesco Sforza. Diesem zu Ehren entwirft er die erste Idealstadt: achteckig, mit einem zentralen Platz, einem Kastell und einer Kathedrale. Die Architektur ist Abbild seiner Bildungsidee und soll stufenweise entstehen. Filarete gibt der Stadt den Namen seines Herrn: Sforzinda. Sie wird nie gebaut.
550 Jahre später. Daniel Vasella, CEO von Novartis, beauftragt den Mailänder Architekten und Städtebauer Vittorio Magnago Lampugnani, im Norden Basels eine Stadt zu entwerfen. Sie soll, gebaut von den besten Architekten der Welt, Novartis Campus h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.