Am 1. August war in vielen Ansprachen von der Stabilität der Schweiz die Rede, die Gemeinden wurden als solide Bausteine des Staates gelobt, die vor allem auch deshalb so wertvoll seien, weil die Gemeindebürger vieles in Eigenverantwortung selber entscheiden könnten. Seit dem 2. August geht es wieder hemdsärmeliger zu. Von Bergün war zu lesen, dass das von der Gemeinde als kurzfristige Werbeaktion erlassene Fotografierverbot ein juristisches Nachspiel habe, weil jemand den Kanton als Aufsichtsinstanz angerufen hatte. In Wetzikon geben sich die bürgerlichen Politiker geschlagen gegenüber dem Kanton, der ihre Parkplatzverordnung zusammengestrichen hat. Das jährliche Gemeinderat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.